Tier- und Verbraucherschutz
Tierschutzregelungen in Deutschland
Der Schutz von Tieren ist in Deutschland im Grundgesetz verankert. Basis für die Praxis ist das Tierschutzgesetz:
chevron_right
Zweck dieses Gesetzes ist es, aus der Verantwortung des Menschen für das Tier als Mitgeschöpf dessen Leben und Wohlbefinden zu schützen. Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen.
Vorschriften und Kontrollen aus Sicht der Landwirtschaft
Es gibt neben dem Fleischbereich wohl nur wenige Produktionszweige, in denen die Akteure mit einem derart dichten Netz an Gesetzen, Vorschriften, Verordnungen und Kontrollen zu tun haben.
chevron_right
Forschungsaktivitäten im Bereich “Tiertransporte”
Tiertransporte sollen für die Tiere so wenig belastend wie möglich sein. Obwohl bereits sehr hohe Standards erreicht sind, arbeiten Wirtschaft und Wissenschaft kontnuierlich an Verbesserungen.
Fleischwirtschaft im Dialog
Fleisch steht für Genuss, Qualität und Sicherheit. Dazu tragen alle Produktionsstufen mit ihrem Engagement, ihrem Know-how und ihrer Professionalität bei. Unternehmen und Verbände der Fleischwirtschaft möchten die Kommunikation mit Verbrauchern und Medienvertretern intensivieren. Denn die Branche ist überzeugt: Wer mehr über dieses Lebensmittel weiß, der kann es mit gutem Gewissen genießen!